!Wegen Erkrankung abgesagt!
(So 12. September 2021 | 16:00 Uhr)
Beethoven in Bonn
Tanaka-Dziurbiel Piano-Duo
Moderation: Prof. Dr. Christine Siegert
Da die Pianistin erkrankt ist, muss dieses Konzert leider abgesagt werden!
Das Spiel von Klavier zu vier Händen ist eine besonders beliebte Musizierform der Beethoven-Zeit, wie sich an den in diesem Konzert zu hörenden Werken von L. v. Beethoven, F. Ries und J. Woelfl zeigt. Einen ganz besonderen Beitrag zur Literatur stellt die von J. Brahms selbst hergestellte Fassung seines Streichquartetts in g-moll Op. 25 für Klavier zu vier Händen dar, deren Aufführung zu den großen Seltenheiten im Musikleben zählt.
Joseph Woelfl: Sonate in F-Dur Op.17
(1773-1812)
I.Allegro moderato
II. Menuetto.Allegro - Trio
III.Andante con variazioni
IV.Finale.Allegro assai
Ludwig v.Beethoven Sonate in D-Dur Op.6
(1770-1827)
Allegro molto
Rondo Moderato
F.Ries: Trois grandes Marches Op.12
(1784-1838)
Marche I Allegro
Marche II Vivace
Marche III
Johannes Brahms: Klavier Quartet Nr.1 in g-moll Op.25 für Klavier zu vier Händen
(1833-1897)
I.Allegro
II.Intermezzo:Allegro ma non troppo – Trio:Animato
III.Andante con moto
IV.Rondo alla Zingarese:Presto
Krzysztof Dziurbiel, Chiemi Tanaka
© Silvio RetheChiemi Tanaka (Japan) und Krzysztof Dziurbiel (Polen) treten seit 2016 als Klavierduo auf.
Sie spielen viele Konzerte, hauptsächlich in Polen, Österreich und Italien. Im März 2019 wurden sie eingeladen, am „Zusammenspiel Projekt“ der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz teilzunehmen, wo sie für Radio ORF die II. Suite für zwei Klaviere von S. Rachmaninow aufgenommen haben. Die Aufnahme wurde im November 2019 in der ORF-Sendung “Das Ö1 Konzert“ gebracht. Bald darauf repräsentierten sie ihre Universität beim “Take Six“ in Linz, einem Austauschkonzert aller großen Musikhochschulen in Österreich. Im Mai 2019 wurden sie eingeladen, im Musikverein Graz aufzutreten. Ebenfalls in Graz haben sie im Juni diesen Jahres am Festival “Tage der neuen Klaviermusik“ teilgenommen.
Das Duo erhielt viele Preise bei internationalen Musikwettbewerben:
In den Jahren 2016 und 2017 erhielten sie den 2. Preis beim Martha Debelli Wettbewerb in der Kategorie Piano Duo (1. Preis nicht vergeben) in Graz und 2018 den 1. Preis beim selben Wettbewerb
Im Jahr 2017:
2. Preis in der Kategorie Klavier zu vier Händen beim 5. Internationalen Klavierwettbewerb „Città di San Donà di Piave“ (Italien)
1. Preis in der Kategorie Kammermusik beim 20. Internationalen Musikwettbewerb „Val Tidone“(Italien)
2. Preis (1. Preis nicht vergeben) in der Kategorie Klavier zu vier Händen beim 5. Internationalen Klavierwettbewerb „ISCHIA“ (Italien)
2. Preis beim Grand Prize Virtuoso Aufnahmewettbewerb in Salzburg in der Kategorie Kammermusik(Österreich)
1. Preis in der Kategorie Kammermusik beim 29. Europäischen Musikwettbewerb „Citta di Moncalieri“ (Italien)
Im Jahr 2018:
2. Preis in der Kategorie Kammermusik beim 2. Internationalen Musikwettbewerb „Citta di Sarzana“(Italien)
Im Jahr 2019:
2. Preis in der Kategorie Kammermusik beim Internationalen Oskar Rieding Wettbewerb für junge Musiker in Celje (Slowenien)
2. Preis in der Kategorie Kammermusik beim Internationalen Wettbewerb "Luigi Zanuccoli" Savignano sul Rubicone (Italien)
Finalisten beim Internationalen Wettbewerb “Classic Pure Vienna” (Österreich)
Im Jahr 2020:
1. absolute Preis in Klavier zu vier Händen und zwei Klaviere Kategorie beim 5te Danubia Talent Internationalen Musik Wettbewerb (Ungarn)
Silber Preis in Klavier zu vier Händen beim Music and Stars Awards Online Wettbewerb.
Im Jahr 2021:
1.Preis beim 3rd AEMC Internationalen Kammermusik Wettbewerb (Italien) sowie Presse Meldungen, CD Produktion, und Einladung zum "Virtuose e Virtuosi in Virtuale" Festival
2. Preis (1 Preis nicht vergeben) beim OPUS 2021 Wettbewerb in Kammermusik Kategorie (Polen)
2. Preis (1 Preis nicht vergeben) und Sonderpreis beim Internationale Wettbewerb Oradea 2021 in Kammer Musik Kategorie (Rumänien)
1. Preis beim III ``Wiener Klassiker`` Danubia Talents Internationalen Musik Wettbewerb (Österreich)
Finalisten in Cadenza Contest in Kammermusik Kategorie (Italien)
2. Preis beim ISCART Internationale Musik Wettbewerb (Schweiz)
1. Preis beim VIII Internationale Klavier Wettbewerb Smederevo (Serbien)
Golden Preis beim III WPTA Internationalen Klavier Wettbewerb (Finnland)
Platinum Medal beim Quebec Internationale Musik Wettbewerb (Kanada)
Gold Hands Preis und Best Composer ́s Award für 20-21Jahrhundert beim Carles and Sofia International klavier Wettbewerb