Sa 16. Januar 2020 | 16.00 Uhr
Stream-Präsentation per Zoom
Komparatistik des Klaviers 3
Präsentation von Prof. Dr. Robert Nemecek, am Klavier: Prof. Dr. Margit Haider-Dechant
Universität Bonn in Kooperation mit dem Woelfl-Haus Bonn
Beethoven, Klaviersonate op. 106 (Hammerklavier-Sonate)
Im November 2020 startete die Rheinische Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn im Woelfl-Haus eine dreiteilige Veranstaltungsreihe auf Streaming-Basis, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des Klavierspiels befasst. Aus Anlass des Beethoven-Jahres werden zunächst dessen Werke im Fokus stehen. Anhand von Ludwig van Beethovens Klaviersonaten op. 2 Nr. 3, op. 31 Nr. 2 (Sturm-Sonate) und op. 106 (Hammerklavier-Sonate) werden Aspekte der Interpretation, des Stils und der Spieltechnik behandelt. Damit werden neuartige Einblicke in die hohe Kunst des Klavierspiels gewährt. Aufnahmen von Interpretationen berühmter Pianisten wie Arturo Benedetti Michelangeli, Claudio Arrau, Murray Perahia, Glen Gould und Daniel Barenboim bieten zudem wertvolle Vergleichsmöglichkeiten. Die Veranstaltungen stehen unter der Leitung von Dr. Robert Nemecek von PIANONews, als pianistische Dialogpartnerin fungiert Margit Haider-Dechant.