So 07. Januar 2023| 16.00 Uhr
Kammermusiksaal des Woelfl-Hauses
Neujahrskonzert mit dem Ensemble RuhrCharme
Luise Hansen, Luisa Kruppa und Meike Zacke (Gesang), Katharina Königsfeld (Klavier)
@Tim Albers
Eintritt: € 24
Schüler/Studenten: € 15
Stream-Ticket: € 20 (+Stream-Gebühren)
Für Mitglieder der beiden Woelfl-Gesellschaften:
Eintritt: € 22
Schüler/Studenten: € 14
Stream-Tickets unter: wird hier rechtzeitig veröffentlicht
Anmeldung für Saalbesucher unter haider-dechant@woelflhaus.de
bzw. +49 (0) 151 – 655 181 55
oder mit unserem online Formular
Eine Veranstaltung der Joseph-Woelfl-Gesellschaft Bonn e.V.
Ensemble RuhrCharme
Alles nahm seinen Ursprung im dunkelsten Ruhrpott. Obwohl, so dunkel war es dort gar nicht mehr. Erst recht nicht, als Luise, Luisa und Meike in Dortmund gemeinsam im Monteverdi Junior Chor (heute Chorakademie am Konzerthaus Dortmund) sangen und so bereits im Kindesalter über verschiedene Bühnen hüpften. Katharina hingegen gewann zur selben Zeit sämtliche Bamberger Herzen durch fantastische Auftritte am Flügel. Die vier trafen dann während Katharinas und Meikes Studienzeit an der Essener Folkwang Hochschule aufeinander. Sie bemerkten schnell, dass sie nicht nur beim freundschaftlichen Schnattern und Tee trinken gut harmonierten, sondern dass auch die Musik, die sie gemeinsam zum Klingen brachten, immer mehr Tiefe bekam. Auch wenn die Entfernungen (Lübeck, Kitzbühel, Bremen, Neustrelitz, Hannover, Wuppertal, Dortmund) häufig variierten - Die Leidenschaft am gemeinsamen Musizieren blieb bestehen. 2019 fand dann in Dortmund zum ersten Mal ein Konzert statt, das sich nur den Werken von Komponistinnen widmete. Sollte man aus dem Stegreif komponierende Frauen aufzählen, so würde es oft bei einer Handvoll bleiben... Neben dem Entdecken unbekannter Stücke liegt die Besonderheit des Ensembles RuhrCharme in seiner Wandelbarkeit. Ob geistliche Programme, chansonhafte, populäre Stücke oder fantasievolle Konzerte für Kinder - immer wieder überzeugen die Sängerinnen durch ihre stilistische Vielfalt und ihre Ausstrahlung. Und dass Katharina auch als Solistin an Orgel und Flügel zu erleben ist, komplettiert das Konzerterlebnis par excellence.
@Tim Albers