Thomas Weger (Div. Gitarren, Banjo, Keyboard, Gesang), Stephan Haar (Gesang), Gerhard Glock (Conga, Gitarre, Gesang), Felix Franke (Div. Gitarren, Mundharmonika, Gesang), Wendel Biskup (Bass) | Werke von Crosby, Stills, Nash & Young
Eintritt: € 24
Schüler/Studenten: € 15
Für Mitglieder der beiden Woelfl-Gesellschaften:
Eintritt: € 22
Schüler/Studenten: € 14
Anmeldung für Saalbesucher unter haider-dechant@woelflhaus.de
bzw. +49 (0) 151 – 655 181 55
oder mit unserem online Formular
Eine Veranstaltung der Joseph-Woelfl-Gesellschaft Bonn e.V.
Weitere Informationen zur Band finden Sie auf www.tasteofwoodstock.de
Taste of Woodstock interpretiert die Musik der Singer-Songwriter Crosby, Stills, Nash & Young, (CSNY) deren Musik sich aus den Wurzeln des Folk, der (britischen) Rockmusik und aus der Countrymusik entwickelte. CSNY übten einen vehementen Einfluss auf die Rockmusik aus, der nur noch mit dem der Beatles vergleichbar ist.
Während CSNY zu einer wichtigen Stimme in den bewegten 1960er- und 70er-Jahren wurden, lebte Joseph Woelfl zur Zeit der Französischen Revolution und erlebte den damaligen gesellschaftlichen Umbruch.
So wie Woelfl seine musikalische Virtuosität auf dem Klavier auslebte und höchste Anerkennung erhielt, so fanden auch CSNY höchste Anerkennung für ihr musikalisches Können.
Die Auftritte von Taste of Woodstock überzeugen und begeistern durch rhythmische Finesse, perfekten Harmoniegesang und enorme professionelle Spielfreude.
Tommy Weger (Gesang, Gitarre), Studium der Musikpädagogik in Bonn, ist seit den frühen achtziger Jahren im Bereich des Kabaretts (Bossa Nova Bombers und Die letzten Chauvikaner) und der Musik unterwegs. Arbeitet aktuell als Autor und im Bukowski-Projekt 'Liebe ist ein Höllenhund' mit Maximilian Hilbrand.
Stephan Haar (Gesang) hat mit Tommy Weger zusammen bereits in der gemeinsamen Schulzeit Musik gemacht. Über diverse Bands (Steven Air /Streetfighters) ist er schließlich bei den Bossa Nova Bombers gelandet, mit denen er in den achtziger und neunziger Jahren deutschlandweit aufgetreten ist.
Gerd Glock (Gesang, Gitarre) kann mit Fug und Recht von sich behaupten, zu den Mitbegründern der schwäbischen Beatszene um Nürtingen Mitte der sechziger Jahre zu gehören. Er formte dort unter dem Namen 'Ringo' die legendären GENTS, die u.a. auch als Begleitband von Drafi Deutscher auftraten. Jahrelang spielte er neben seinem Engagement bei Taste of Woodstock auch bei einer der ältesten Beatbands in NRW, den "Firebirds", am Schlagzeug
Felix Franke aus Kaiserslautern ist seit 2018 festes Mitglied bei Taste of Woodstock. Er ist Gründungsmitglied und Hauptprotagonist der Neil Young Tribute-Band "Loner’s United", mit der er vor allem im süd-deutschen Raum für Furore sorgt. 2013 gründete er seine eigene Band "Bluesky", mit der er 2016 das Album "Out of the Blue(s)" veröffentlichte.
Wendel Biskup (Bass) absolvierte sein Musikstudium an der Amsterdamse Hogschool voor de Kunsten. Er engagiert sich seit vielen Jahren als Musiker in verschiedenen Projekten zwischen Jazz, Rockmusik und Folkrock in den Niederlanden und Deutschland. So spielte er bei den legendären „Local Heroes" und der lettisch-britischen Band „Grassis". Darüber hinaus arbeitet er als versierter Musikpädagoge.